Herbstferien 2022
In den Herbstferien gab es wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm. Diesmal stand alles unter dem Motto Gesundheit bzw. gesunde Ernährung.
So startete der Tag mit einem selbstgemachten Müsli mit frischem Obst, welches die Kinder begeistert annahmen.
Ferner gab es eine leckere, eigens hergestellte Gemüsesuppe. Die Zutaten dafür wurden von den Kindern auf dem Wochenmarkt eingekauft.
Kräuterquark, ein Kräuterquiz, Kürbis-Chips, Apfelmus und Bananenshake gehörten auch zu den Aktivitäten rund um das Ferienprogramm.
Zudem wurde die Kinder Yoga angeboten und zwei Ausflüge ins Okidoki und zur Eva Lorenz Umweltstation haben stattgefunden. Natürlich kam das freie Spiel und Spaziergänge mit Hazel, bei sonnigem Herbstwetter, nicht zu kurz.
Es war für alle Beteiligten eine schöne, ausgelassene Ferienzeit in der sie zudem einiges über gesunde Ernährung lernen konnten.
Herbstferien 2020
Die OGS Willicher Heide hat sich in diesem Jahr, trotz der Corona Bestimmungen, wieder ein schönes Herbstferienprogramm für die Kinder ausgedacht.
Das Thema lautete Weltreise und es wurden 4 Länder bzw. Städte ausgesucht, zu denen jeweils vorab ein kleiner Film gezeigt wurde, damit die Kinder das Land besser kennenlernen konnten. Danach wurden verschiedene, zu den Ländern passende, Aktionen und Angebote durchgeführt.
So lernten die Kinder Indien kennen und es wurde Yoga angeboten. Herr Karda (ein Vater aus der A1), der selbst Inder ist, und in Düsseldorf ein indisches Restaurant betreibt, hat für die OGS Gemüsebällchen gekocht und alle konnten einmal ein typisches indisches Gericht kennenlernen.
Dubai war das nächste Land, das die Kinder etwas näher kennenlernen konnten und sie bauten aus Alltagsmaterialien, Lego und Holzbausteinen die große Metropole mit großem Eifer nach.
Italien war dann Thema und im Speziellen das Pizza backen. Hier brachte die FSJlerin Frau Kesmis einen kleinen Pizzaofen mit und jedes Kind konnten sich eine leckere Pizza backen. Außerdem konnten die Kinder ein schönes Bewegungs-/Entspannungsangebot zum Thema Sonne, Strand und Meer genießen.
Zu guter Letzt haben sich die Kinder dann einmal Las Vegas angeschaut und es wurde ein Spielcasino eröffnet. Die Kinder bekamen einen gewissen Spielgeldbetrag und konnten sich anschließend im eigens dafür eröffneten Kiosk für ihr Geld etwas Süßes kaufen.
Eishimmel
-Alle Kinder durften in die Küche, wo das Eis hergestellt wird. Der Geschäftsführer/Eismann hat alles erklärt und gezeigt
-es wurde Eis selber gemacht (Bananeneis und Erdbeereis)
-die Kinder durften verschiedene Eissorten probieren
-alle Kinder haben zum Abschluss ein Eis spendiert bekommen und einen Gutschein für ein weiteres Eis bekommen
Der Eishimmel wurde 2x besucht (an verschiedenen Tagen)
Bäckerei ausgefallen (Bäckerei hat den Termin vergessen) – dafür auf den Spielplatz im Willicher Park
Leider hat die Bäckerei Greis unseren Besuch vergessen, sodass wir wieder gehen mussten. Jedes Kind hat jedoch ein Teilchen mit auf den Weg bekommen und wir sind mit den Kindern noch zum Spielplatz im Willicher Park gegangen.
Schwimmbad
Wir hatten das Variobad und einen Bademeister für uns gebucht. Wir konnten im Wasser planschen und Spiele spielen. Außerdem sind wir rutschen gegangen.
Am Ende der Schwimmzeit, haben wir noch eine Führung durch den Keller gemacht. Dort haben die Kinder erklärt bekommen, wie das Chlor ins Wasser kommt, wie das Wasser abläuft, wo es gefiltert wird, etc. (und konnten sämtliche Fragen stellen).
Feuerwehr
Wir haben die gesamte Inneneinrichtung von einem Feuerwehrwagen angeschaut und erklärt bekommen, ein Feuerwehrmann hat sich in ganzer Arbeitskleidung vorgestellt, die Kinder durften mit der Drehleiter 24m hoch in die Luft fahren.
Halle 22
Funktional Training durchgeführt + Eiweißshakes getrunken/ probiert
Seniorenheim
Im Seniorenheim wurde eine Bauchtanzaufführung für die Bewohner aufgeführt. Außerdem wurden gemeinsame Lieder mit den Kindern und den Bewohnern gesungen (alte und neue Lieder).
Polizei
Bei der Polizei haben wir eine Rundführung bekommen. Uns wurde das normale Polizeiauto gezeigt und einmal der Polizeibus.
Außerdem durften wir Waffen anschauen und ein Blitzgerät. Uns wurde die gesamte Wache inklusive der Gefängniszellen gezeigt.
Markt
Beim Markt wurden frische Kräuter und frisches Obst/Gemüse für die selbstgemachte Limonade eingekauft
Anschließend waren wir noch bei Erren/Spielwarengeschäft, wo die Kinder sich einige Spiele aussuchen durften (Sie entschieden sich für zwei Zauberwürfel) und bei REWE um restliche Utensilien für die Limonade einzukaufen.
Bauernhof
Auf dem Bauernhof waren wir mit allen Kindern der OGS.
- dort haben wir eine große Rundführung über den gesamten Bauernhof bekommen
- haben viele Tiere sehen, streicheln und füttern dürfen (Kälber, Kühe, Ziegen, Hühner, einen Hahn, Enten)
- Milch von der Milchtankstelle gezapft
- auf dem Spielplatz spielen
- haben leckeren selbstgemachten Kakao mit frischer Milch bekommen
- jeder hat einen Milchbecher geschenkt bekommen
Zusätzliche, nebenbei laufende interne Angebote:
- gemeinsame Lieder gesungen und dazu hat Frau Mettler uns mit der Gitarre begleitet
- selbstgemachte Limonade an zwei Tagen
- selbstgemachtes Eis mit der Eismaschine
- gegrillt und danach geplanscht
- eine selbst zusammengestellte Bauernhofmappe (alles über die Kuh) / nach unserem Besuch auf dem Bauernhof unser Wissen aufgeschrieben
- Apfelmus selber gemacht von den Äpfeln vom Obsthof Mertens
- Bolzplatz – Fußballturnier
- Gartenarbeit / Gartenpflege